Die Mode

Die Mode Was ist die Mode? Mode ist, was die Modeschöpfer ausdenken. Die kurze Geschichte der Mode: Am Ende des 19. Jahrhunderts war Frankreich das Zentrum der Mode. Die Frauen trugen Korsetten. In den 20-er Jahren wurden die Röcke kürzer, worüber die Männer sehr gefreut haben. Die Blusen wurden auch moderner. In den 40-er Jahren […]

Die Mode

Was ist die Mode? Mode ist, was die Modeschöpfer ausdenken.

Die kurze Geschichte der Mode: Am Ende des 19. Jahrhunderts war Frankreich das Zentrum der Mode. Die Frauen trugen Korsetten. In den 20-er Jahren wurden die Röcke kürzer, worüber die Männer sehr gefreut haben. Die Blusen wurden auch moderner. In den 40-er Jahren gab es einen Modeschöpfer, Christian Dior. Er hat mit seinen Kleidungsstücken Erfolg gehabt. In den nächsten Jahrzehnten hat sich die Mode sehr viel verändert. Am Beginn des 21. Jahrhunderts ist schon alles vorstellbar.

Unter Mode verstehen wir nicht nur Kleidungen sondern fast alles, zum Beispiel die Haare, die Schminke, die Wohnung und oft das Verhalten, weil die Umgebung uns formt.

Die Mode bedeutet für mich etwas Schönes und etwas Individuelles. Ich passe darauf, was ich trage, aber das ist nicht am wichtigsten für mich. Meine Meinung ist dass der Spruch „Kleider machen Leute“ nicht stimmt.

Ich bin manchmal sportlich, manchmal elegant, und manchmal lässige. Das häng davon ab, welche Laune ich habe. Mein lieblingsstück ist ein blaue T-Shirt und ein lila Pulli. Ich trage gern Jeans und T-Shirts. Das wichtigste ist, dass die Kleidung, die ich trage, bequem sein toll. Es gibt Mädchen, die vor einem Treffen etwa drei Stunden vor dem Spiegel stehen. Ich bin anders. Im Allgemeinen ist die Mode für Mädchen sehr wichtig. Die Mädchen tragen gern Röcke und Blusen. Ich blättere gern Kataloge, Ideen zu holen.

Meine Mutter und ich gehen oft zusammen Kleidungen kaufen, Wir kaufen gern in New Yorker und C&A. Diese Geschäfte gibt es in der Nähe und hier sind die Sachen relative billig. Ich denke, die Mode ist eine teuere Sache.

Für jungen ist die Mode nicht so wichtig, denke ich. Es gibt wenig jungen, die gern einkaufen gehen und sich für Mode interessieren. Die Jungen tragen gern weite, lässige Jeans und T-Shirts. Die